Newsletterarchiv
In dieser Ausgabe gaben wir einen Rückblick und Ausblick auf unsere Veranstaltungen sowie unsere lesens-, hörens- und sehenswerten Empfehlungen. Darüber hinaus berichtete Maria Fischer, Sozialpädagogin einer Gothaer Regelschule, über die intensivierte Kooperation mit dem Jugendamt.
In dieser Ausgabe erhielten Sie einen zusammenfassenden Programm-Rückblick der letzten drei Monate sowie einen zukunftsträchtigen Ausblick auf unsere diesjährige Fachtagung sowie den Thementag.
In dieser Ausgabe haben wir unterschiedliche Zugänge zur Beziehungsarbeit aufgegriffen, die aufgrund der Entwicklungen von Digitalisierung, Homeschooling und Distanzunterricht wichtiger und zeitgleich herausfordernder denn je sind.
In dieser Ausgabe stellten wir die neue digitale Veranstaltungsreihe des Programms vor und gaben einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Praxis.
In dieser Ausgabe berichteten wir von unserer erfolgreich durchgeführten Fachtagung und gaben die Programm- und Zielgruppenerweiterung durch das Netzwerk für Schüler:innen bekannt.
In dieser Ausgabe thematisierten wir den Begriff "Brennpunktschulen" in Vorbereitung auf die gleichnamige Tagung und stellten die neuen Mitarbeitenden im Team von Erfolg macht Schule vor.
In dieser Ausgabe gab u.a. Jesko Eisgruber einen Einblick in die Praxis aus der Gemeinschaftsschule am Roten Berg in Erfurt, der Ideen und Konzepte für einen gelungenen Fernunterricht im pandemischen Schulalltag etablierte.
In dieser Ausgabe berichtete u.a. Melina Glum, Sozialpädagogin an der Jenaplanschule in Erfurt, von ihrem Schulalltag in der Pandemie.
In dieser Ausgabe drehte sich alles um die digitale Umstellung der Programmarbeit. Passend dazu stellte Programmleiter Michael Wiegleb den Umgang mit der neuen Situation in einem Interview vor.
In diesem Newsletter fokussierten wir uns auf die Rückblicke in der Netzwerkarbeit, im Austauschforum und zur ersten Fachtagung des Programms „Schule erfolgreich gestalten – SchülerINNENSICHT auf gute Schule“.
In dieser Ausgabe ließen wir Sie an den gemeinsam geschaffenen Meilenstein teilhaben und gaben einen Ausblick auf das Jahr 2019.