Qualifizierung „Visualisierung“

Datum: 14.03.2023

Auf die Stifte fertig los! Visualisierung an Schule mit Kopf, Herz und jeder Menge Material

 

Zur Anmeldung

 

Sie bezeichnen sich als „künstlerisch“ völlig untalentiert und lernresistent? Dann sind sie bei uns genau richtig! Sie sind kreativ, haben immer einen Stift und ein Stückchen Papier in der Hand und denken mehr in Kurven statt Geraden? Sie sind bei uns ebenfalls bestens aufgehoben. „Hübschen Bildchen“ können Sie eigentlich nicht sehr viel abgewinnen, Ihr Herz schlägt aber für Strukturen, Diagramme und Meilensteinpläne? Auch für Sie finden wir etwas Interessantes in unserer Veranstaltung.

Unseren Referentinnen Catrin Schilling und Melanie Findeisen nehmen Sie mit auf eine lebendige Exkursion in die Welt der Visualisierung. Dabei widmen sie sich besonders dem Kontext Schule. Nicht jeder denkt in Worten und dort, wo es keine gemeinsame Sprache mehr gibt, sei es aufgrund von Missverständnissen oder unterschiedlichen Herkunftssprachen können Bilder besser vermitteln als tausend Worte. Wie das auf einfache und schnelle Weise gelingen kann, wird praktisch gelehrt, ausprobiert und reflektiert. Die Veranstaltung widmet sich dabei nicht nur der Gestaltung von Flipcharts und Sketchnotes, sondern schaut auch darauf, wie Visualisierung Steuerungsprozesse unterstützen und vereinfachen kann. Und wenn weder Flipchart, Whiteboard noch Tafel vorhanden sind, dann erhalten Sie hier Einblicke, wie Fenster, Böden und Wände visuell einbezogen werden können.

Material und Verpflegung

Sie müssen nichts mitbringen außer Offenheit, Motivation und sich selbst. Vor Ort erhalten Sie von uns ein kleines Visualisierungspaket, mit dem Sie im Anschluss perfekt ausgerüstet sind, um durchzustarten. In den Pausen wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an alle Professionen, der durch den ESF geförderten Schulen. Dies umfasst Schulleitungsebene, Lehrkräfte, Schulsozialarbeit und ESF-Fachkräfte. Zudem ist die Teilnahme möglich für Beschäftigte aus öffentlicher Verwaltung (Stadtverwaltung, Schulämter, Ministerium, etc.)

(Schulleitungen möchten wir bitten, dieses Angebot auch an die pädagogischen Fachkräfte weiterzuleiten.) Reise- und Verpflegungskosten werden aus dem Programm getragen. Alle
Teilnehmer:innen erhalten nach der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung

Anmeldung und Ansprechpartnerinnen

Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt bitte bis spätestens 28.02.2023 ausschließlich über eveeno unter folgendem Link:

https://eveeno.com/VisualisierungAnSchule

 

Für Rückfragen wenden Sie sich gern an melanie.findeisen@dkjs.de oder catrin.schilling@dkjs.de

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf 15 Personen begrenzt ist!

Die Anmeldungen werden nach zeitlicher Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Weitere Interessentinnen und Interessenten setzen wir jedoch gern auf die „Nachrückliste“.

Illustration

Auf einen Blick

Wann
14.03.2023
Für wen
Schulleitungen, Lehrkräfte, sozialpädagogische Fachkräfte